Schulsozialarbeit
Die Werkhof Mannheim gGmbH bietet seit Oktober 2023 Schulsozialarbeit als externer Träger für die Freie Waldorfschule Mannheim an.
Das Angebot findet im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts statt und beinhaltet
- ein offenes und freiwilliges Gesprächsangebot für Schüler*innen, Sorgeberechtigte und Lehrer*innen
- den Aufbau eines Netzwerks mit Beratungsstellen und Präventionsanbietern
- Bedarfsermittlung
Die Schulsozialarbeit hat zum Ziel Schüler*innen in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung zu begleiten, die Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten zu stärken sowie Lehrer*innen zu unterstützen.
Schulsozialarbeit findet im Alltag der Schule statt und bildet ein Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe.
Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und ist vertraulich.
Wann unterstützt die Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit unterstützt bei
- Konflikten
- Ängsten
- Problemen in der Schule und außerhalb im privaten Umfeld
- Mobbing
- Familiären Problemen
- Problemen, die Bauchschmerzen und Schlaflosigkeit bereiten
Was macht die Schulsozialarbeit?
Es gibt verschiedene Bereiche in welchen die Schulsozialarbeit tätig ist:
- Sozialpädagogische Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen
- Vermittlung von bedarfsgerechten Hilfen und Kontakten
- Bereitstellen von Informationen und Unterstützung bei der Umsetzung von Ideen
- Präventions- und Projektarbeit
- Erwerb sozialer Kompetenzen in Gruppen- und Klassenarbeit
- Netzwerkarbeit in Form interner und externer Vernetzung